Anti-Schimmel-Fungizider 250ml
Artikelnummer
1318140460
Artikelnummer
1318140460
Artikeltyp Sonstige Hilfsstoffe & Farbzusätze: | Farbzusatz |
Marke: | Pufas |
Inhalt (ml): | 250 ml |
Modell: | Anti-Schimmel-Konzentrat |
Mischbar: | Ja |
Originalherstellertext 1 lang: | Mit PUFAS Anti-Schimmel-Konzentrat können wasserbasierte Produkte - wie Dispersionsfarben, Tapetenkleister, Leimfarben, Grundierungen u.ä. - einfach und nachhaltig vor mikrobiellem Befall geschützt werden. PUFAS Anti-Schimmel-Konzentrat eignet sich auch hervorragend als Untergrundsanierung vor nachfolgenden Tapezier- und Malerarbeiten.PUFAS Anti-Schimmel-Konzentratist auf allen saugfähigen mineralischen Untergründen - wie Putz, Stein, Beton, Gasbeton, Mauerwerk u.ä. - anwendbar.Nicht geeignet zur Behandlung von Holz. |
Verfügbar
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Butzbach: Abholbar
Abholbereit: sofort
Artikelnummer | 1318140460 |
---|---|
Lieferanten-Artikelnummer | 005606000 |
Hersteller-Artikelnummer | 005606000 |
GTIN | 4007954056073 |
Artikeltyp Sonstige Hilfsstoffe & Farbzusätze | Farbzusatz |
Marke | Pufas |
Inhalt (ml) | 250 ml |
Modell | Anti-Schimmel-Konzentrat |
Mischbar | Ja |
Originalherstellertext 1 lang | Mit PUFAS Anti-Schimmel-Konzentrat können wasserbasierte Produkte - wie Dispersionsfarben, Tapetenkleister, Leimfarben, Grundierungen u.ä. - einfach und nachhaltig vor mikrobiellem Befall geschützt werden. PUFAS Anti-Schimmel-Konzentrat eignet sich auch hervorragend als Untergrundsanierung vor nachfolgenden Tapezier- und Malerarbeiten.PUFAS Anti-Schimmel-Konzentratist auf allen saugfähigen mineralischen Untergründen - wie Putz, Stein, Beton, Gasbeton, Mauerwerk u.ä. - anwendbar.Nicht geeignet zur Behandlung von Holz. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.